Christophorus
- Stjeels Squire

- 29. Mai 2020
- 1 Min. Lesezeit

Christophorus, Acryl auf Leinwand, 60x80, Stjeels Squire 2020
Christophorus ist ein symbolträchtiges, erzählerisches Landschaftsgemälde und eine freie Interpretation der Legende des heiligen Christophorus – des „Christusträgers“, der der Überlieferung nach Reisende durch reißende Flüsse trug. Im Zentrum steht eine kleine menschliche Figur in grünem Gewand, platziert auf dunklem, steinigem Grund – am Übergang zwischen Bedrohung und Hoffnung.
Die Szenerie entfaltet sich wie eine Allegorie auf Wandlung und innere Suche: Links tobt ein aufziehender Sturm, der Himmel ist schwer und grau, das Land karg und düster. Rechts hingegen öffnet sich die Landschaft in Licht, Farbe und Leben. Der Fluss durchschneidet das Bild als klare Grenze – zwischen Chaos und Ordnung, zwischen Gefahr und Erlösung.
Besonders auffällig ist die in den Fels modellierte Formation, in der sich das Gesicht eines schlafenden Wesens erkennen lässt – vielleicht ein Hüter, ein Naturgeist oder der schlafende Christus. Es ist ein stiller Beobachter inmitten der Umbrüche, eingebettet in eine Landschaft voller symbolischer Tiefe.
Christophorus ist mehr als ein Landschaftsgemälde – es ist eine spirituelle Erzählung über Mut, das Tragen von Verantwortung und den Weg durch innere Prüfungen. Natur und Mythos verschmelzen hier zu einer vielschichtigen Bildsprache über Übergänge, Lasten und göttliche Führung.
